ISLA CONTOY & ISLA MUJERES AUSFLÜGE:
Isla Contoy ist eine winzige, von Menschen unbewohnte Insel mit dichter Vegetation,
hauptsächlich von Mangroven bewachsen und bevölkert von tausenden Vögeln aus der gesamten mexikanischen Karibik.
Sie ist Brutplatz für mehrere Arten von Meeresschildkröten und Heimat von knapp 3000 Fregattvögeln,
braunen Pelikanen, Flamingkolonien, tausenden Komoranen und Nistplatz für mehr als 150 Vogelarten.
Isla Contoy ist ein geschütztes und erklärtes Naturschutzgebiet mit weissen Traumstränden,
fast hundert verschiedenen Pflanzenarten und Millionen von bunten exotischen Fischen im kristallklaren Meer um die Insel herum.

In der Saison Ende April bis Ende August können auch Walhaie beobachtet werden.
Der streng kontrollierte Ökotourismus zur nur etwa drei Quadratkilometer grossen Insel erlaubt nur 150 Besucher täglich.
Übernachtungen sind nicht erlaubt und es gibt auch kein Süsswasser dort.
ABLAUF DES AUSFLUGS:
Bei diesem Tagesausflug nehmen wir das Boot ab Punta Sam und starten mit dem Schnorcheltrip bei Isla Contoy.
Auf der insel selbst verweilen wir knapp 3 Stunden, der Aufenthalt auf der insel Isla Mujeres auf dem Rückweg dauert etwa eine Stunde.
Die Reservierungen für diesen Ausflug sollten rechtzeitig im Voraus gemacht werden.
WAS BEINHALTET DER AUSFLUG?
- Gute Laune
- Abholung und Zurückbringen an Hotellobby in klimatisiertem Minivan für 20 Personen
- Eintritte
- Versicherung
- Mittagessen
EMPFEHLUNG:
- Bitte ausreichend Geld für persönliche Ausgaben wie zum Beispiel Souvenirs oder alkoholische Getränke mitnehmen.
- Wir haben Getränke im Minivan, trotzdem empfiehlt es sich bei jedem Ausflug persönlich 1 l Wasser bei sich am Körper zu tragen wenn man die archäologischen Stätten betritt.
- Kopfbedeckung wird empfohlen.
- Badesachen nicht vergessen.
- Abgeraten wird davon mit Badeschlappen auf Tour zu gehen.
- Auf keinen Fall Sonnencreme auftragen vor der Tour bzw. nur biologisch abbaubare.
- In den Süßwasser-Cenoten auf der Yukatan-Halbinsel wird streng auf die Wasserqualität geachtet, denn dieses Wasser wird zum Teil noch getrunken.
- Die in herkömmlicher Sonnencreme verwendeten Chemikalien zerstören die Korallen und sind schädlich für Meeres-Lebewesen.
Daher ist Sonnenschutz in Mexiko in vielen Naturparks der Riviera Maya und auch auf Cozumel nicht mehr erlaubt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.