HOLBOX AUSFLÜGE:
Nicht nur weisse Strände, Mangroven und Palmen, sondern auch die Fregattvögel, Komorane und Pelikane sind atemberaubend.
Auch Flamingos gibt es in der Saison ab Ende April für ein halbes Jahr zu bewundern.
ABLAUF DES AUSFLUGS:
Der Holbox Ausflug führt uns an die Grenze des karbischen Meers, an den Golf von Mexiko.
Bei der Bootsrundfahrt besuchen wir nach Verlassen des Ausgangspunkts Chiquila zuerst die Leidenschaftsinsel mit seinen tollen Stränden und dem türkisblauen Meer.
Danach geht es zum Mückenpunkt bevor es weiter zur etwa 40 km langen und 2 km breiten Insel Holbox geht.
Beim Mitagessen geniessen wir Menu a la Carte.
Beim zweistündigen Aufenthalt in Holbox (Freizeit) empfiehlt es sich ein Fahrrad zu nehmen um das Städtchen und die Umgebung zu erkunden.
Zum Erfrischen springen wir auf der Rückfahrt in die Cenote Yalahau.
WAS BEINHALTET DER AUSFLUG?
- Gute Laune
- Hin- und Rücktransport vom Hotel oder Treffpunkt im Van mit A/A
- Kaffeepause (Kaffee, Obst, Brot oder Kekse)
- Zweisprachiger Führer
- 2 Bier
- Wasser
- Erfrischungsgetränke
- Speisen à la Carte (Huhn, Fisch oder Rind, Fajitas, Burritos, gegrillt, gekocht, Knoblauchsauce)
- 1 Getränk im Essen inbegriffen (Bier, Wasser oder Softdrink)
- Eintritte
- Steuern
EMPFEHLUNG:
- Bitte ausreichend Geld für persönliche Ausgaben wie zum Beispiel Souvenirs oder alkoholische Getränke mitnehmen.
- Wir haben Getränke im Minivan, trotzdem empfiehlt es sich bei jedem Ausflug persönlich 1 l Wasser bei sich am Körper zu tragen wenn man die archäologischen Stätten betritt.
- Kopfbedeckung wird empfohlen.
- Badesachen nicht vergessen.
- Abgeraten wird davon mit Badeschlappen auf Tour zu gehen.
- Auf keinen Fall Sonnencreme auftragen vor der Tour bzw. nur biologisch abbaubare.
- In den Süßwasser-Cenoten auf der Yukatan-Halbinsel wird streng auf die Wasserqualität geachtet, denn dieses Wasser wird zum Teil noch getrunken.
- Die in herkömmlicher Sonnencreme verwendeten Chemikalien zerstören die Korallen und sind schädlich für Meeres-Lebewesen.
Daher ist Sonnenschutz in Mexiko in vielen Naturparks der Riviera Maya und auch auf Cozumel nicht mehr erlaubt.
Ben –
Super Kommunikation, zuverlässig und der Ausflug war mega. Vielen Dank, bis zum nächsten Mal!